Logo
Kochen_1 Kochen_1Kochen_1

Kochen mit Kindern



Die meiste Zeit verbringen Familien in der Regel am Wochenende miteinander. In dieser Zeit müssen Kinder auch immer wieder beschäftigt werden. Darum bietet es sich an, am Wochenende gemeinsam zu kochen und so sehr sinnvoll die Zeit miteinander zu verbringen. Zugegeben, wenn man mit Kindern kocht, muss man mehr Zeit dafür einplanen. In dieser Zeit sind aber gute Gespräche möglich, für die es sonst vielleicht keine Gelegenheit gäbe. Dadurch können wir die Beziehung zu unseren Kindern pflegen und stärken. Außerdem bewahren wir unseren Nachwuchs davor, diese Zeit vor dem Fernseher oder PC zu verbringen.

Darüber hinaus lernen Kinder eine ganze Menge beim gemeinsamen Kochen, von der Geschicklichkeit im Umgang mit einem Messer und anderen Haushaltsgeräten bis hin zum Lesen, Verstehen und Umsetzen eines Rezepttextes.

Nur wer schon einmal zusammen mit Kindern gekocht hat, weiß, wieviel Spaß und Freude das machen kann. Vielleicht finden gerade berufstätige Eltern beim gemeinsamen Kochen mit ihrem Nachwuchs Erholung, weil sie eine Entschleunigung ihres Alltags erleben. Mit Kindern zu kochen bedeutet einerseits mehr Zeit dafür einzuplanen, andererseits aber auch Entspannung zu erleben. Werden Kinder von klein auf am Kochen und den dazu gehörenden Tätigkeiten wie Einkaufen, den Tisch schön decken, die Küche aufräumen beteiligt, können sie mit zunehmendem Alter auch selbstständig Aufgaben übernehmen. Dies stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und entlastet die Eltern.

Übrigens, was Kinder selbst zubereitet und gekocht haben, wird in der Regel auch gerne gegessen.

In meinem Seminar erfahren Sie etwas über gesunde Ernährung und darüber, wie man mit Kindern im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause das gemeinsame Kochen organisiert. Natürlich probieren wir Rezepte aus, die sich in der Praxis bewährt haben.

Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie in Ihrer Einrichtung oder mit Ihrem Freundeskreis ein Kochseminar veranstalten wollen.
Aktuelle Termine

Zur Buchbeschreibung:
An die Töpfe fertig, lecker!

Kurse und Seminare Vita Kontakt Impressum